Der Aufbau hat begonnen: Mittels einer Mittelstange und einer Leine wird der Radius festgelegt (hier 3m) . Längs dieses Kreises werden die ersten Säcke mit Sand gefüllt gelegt. Diese werden mit dem Stampfer festgeklopft.
The rig has begun. A pole marks the center, a rope keeps the diameter accurate (Radius 3m). Along this circle the first bags were laid down. Then they are compressed with a tamper
Auf die erste Lage wird dann Stacheldraht aufgelegt und mit Steinen fixiert. Darauf kommt die nächste Lage Sandsäcke. Ganz wichtig ist dann das Verdichten mittels eines Stampfers
Upon the first layer we lay the barb wire and fix it with stones. The next layer then comes on the barb wire and will be fixed through this construction. At least – very important – compressing with the damper.
Der Umgang mit Stacheldraht ist nicht ganz einfach – wir haben darum diese kleine Konstruktion hergestellt, um den Draht möglichst gut händeln zu können.
To work with barb wire isn´t that easy – having created this construction make the work with the wire more or less agreable.
Schließlich werden drei Lagen Säcke mit Sandfüllung gelegt, dann wird mit der Erde aus dem Aushub weiter gebaut.
The rig up has begun: The first three layers of earthbags are filled with sand. The follwing ones will be filled with earth from the dig out….
Wie habt Ihr den Sand in die Säcke gefüllt? Oder sind das fertige Sandsäcke?
Sand bzw Erde wird in Baueimer geschaufelt, damit jeder Sandsack gleich viel Füllvokumen bekommt. Mittels eines kleinen Trichters – selbstgemacht aus einem Plastikpflanzkübel – wird der Inhalt des Baueimers dann eingefüllt. Die Sandsäcke werden nur zu 2/3 gefüllt. Das offene Emde untergeschlagen umd gegen den bestehenden Sandsack gelegt. Anschliessend gestampft.